Moin moin!

Ich bin Christian Ottenhaus, Mobile Developer, Hackathon-Veteran und Informatikstudent an der Universität Tübingen.

Kontaktiere mich: christian@ottenhaus.com

Myself

Seit 2021 entwickle ich plattformübergreifende Apps mit Flutter für iOS und Android. Meine Erfahrungen bringe ich gezielt in Hackathons ein, in denen ich bereits mehrfach Platzierungen erzielen konnte.

Parallel zu meinem Informatikstudium an der Universität Tübingen engagiere ich mich bei START Stuttgart, einem studentischen Netzwerk für Unternehmertum und Tech-Innovation. Als President und Hackathon-Organizer gestalte ich Events wie den Hackathon HackXplore, der über 100 Tech-Talente zusammenbringt.

Meine Begeisterung für Technologie begann in der Schulzeit. Erste Webseiten mit HTML und CSS, mit Arduino experimentiert und Gaming-PCs gebaut. 2021 startete ich die YouTube-Serie „Programmieren mit Karel“, um Anfängern den Einstieg ins Programmieren zu erleichtern.

Durch Programme wie Bitcoin Talents der Frankfurt School of Finance & Management und professionelles Coaching entwickle ich mich fachlich, unternehmerisch und persönlich weiter.

Heute verbinde ich technisches Know-how mit Leadership, Organisationstalent und einem starken Netzwerk. Ob im Code, auf der Bühne oder im Team, ich liebe es, Innovationen voranzutreiben und Menschen zu verbinden.

Educaido

Ein Lernplatz-Finder für Studierende, der die besten Lernorte und Bibliotheken aufzeigt. Die App ist für Android und iOS verfügbar und bietet Echtzeit-Updates zur Belegung, detaillierte Informationen zur Ausstattung sowie Offline-Kartenunterstützung. Educaido sorgt für ein stressfreies und effizientes Lernen.

Flutter Dart BLoC Open Street Map Apple App Store Google Play

WolfMafia

Ein offline Spiel-Assistent für das Gesellschaftsspiel "Mafia", welches auch unter dem Namen "Werwolf" bekannt ist. Die App ist für Android und iOS verfügbar und dank der Rollenverteilung per QR-Code funktioniert sie vollständig offline.

Flutter Dart BLoC Offline First Apple App Store Google Play

QRCheck

Eine QR-Code-Scan-App für Android und iOS, welche dem Nutzer ermöglicht URLs vor dem Besuchen auf bösartige Webseiten zu prüfen, QR- und Barcodes zu scannen und eigene QR-Codes zu erstellen.

Flutter Dart BLoC REST-API Apple App Store Google Play

CompuLearn

06.2022 - 12.2022

Eine mobile Companion App, welche den Nutzern ermöglicht, die Online-Lernplattform von CompuLearn auch von unterwegs aus zu nutzen. Ich unterstützte CompuLearn bei der Konzeptionierung, Umsetzung und Veröffentlichung der App.

Flutter Dart HTTP Ajax JSON SVG Google Play

NOS

08.2021 - 02.2022

Eine Plattform für internes Vertriebs-Team-Management. Ich leitete die Entwicklung, entwarf und programmierte die mobile App und übernahm die Einrichtung des Firebase-Backends.

Flutter Dart Firebase Figma UX-/UI-Design Head of Development

YFN EUHack 2025

04.07.2025

Mein Team und ich haben den 1. Platz und den Comunity Price gewonnen. Für die Challenge "Bürgerbeteiligung & Demokratie" haben wir WhatDoEU - eine EU-Demokratie-Plattform entwickelt, die EU-Politik für Bürger:innen transparent und interaktiv macht.

1. Platz Comunity Price Cursor AI CivicTech EU-Kommission

HAR23 - Hackathonamring

23. - 25.06.2023

Mein Team und ich wurden mit dem besten Pitch ausgezeichnet und haben den 2. Platz im Gesamtranking erreicht. Für die Challenge "AI & Sustainable Decisions" haben wir GreenBot - einen KI-gestützten ChatBot, der beim Treffen von nachhaltigern Kauf-Entscheidung hilft entwickelt.

2. Platz Best Pitch AI ChatBot ChatGPT-API FastAPI

MESH23 Hackathon

14. - 16.04.2023

Mein Team und ich haben den Best Pitch Award in der Challenge "AI & Customer Service", sowie den 1. Platz im Gesamtranking erreicht. Wir haben einen KI-gestützten ChatBot für fischer Befestigungssysteme entwickelt.

1. Platz Best Pitch AI ChatBot TensorFlow Kaldi

Hackathon Thurgau 2023

17. - 19.03.2023

Mein Team und ich haben den 2. Platz in der Challenge "Digitalisierung des Tourismus in Romanshorn", sowie den 4. Platz im Gesamtranking erreicht. Wir haben eine interaktive Tourismus-App für die Stadt entwickelt und erfolgreich präsentiert.

2./4. Platz Flutter Dart UX-/UI-Design REST-API Pitching

START Stuttgart

Als gewählter President leite ich das START Chapter in Stuttgart, das Teil eines Netzwerks engagierter Studenten mit Fokus auf Unternehmertum, Tech und Innovation ist.
Ich gestalte die strategische und operative Ausrichtung aktiv mit und organisiere Events wie den Hackathon HackXplore, der über 100 Tech-Talente zusammenbringt.

START Network Leadership Organisation Hackathons Startup

Bitcoin Talents

Ein 18-wöchiges Mentoring-Programm des Frankfurt School Blockchain Center der Frankfurt School of Finance & Management zur Förderung von Talenten im Bitcoin-Bereich. Das Ziel des Programms ist es zukünftigen Bitcoin-Führungskräfte dabei zu unterstützen, Unternehmer, Entwickler, Jurist, Investor oder Multiplikator in der ständig wachsenden Bitcoin-Welt zu werden.

Web3 Bitcoin Blockchain DLT Digital Assets Cryptocurrencies

YouTube

Mit meiner YouTube Serie "Programmieren mit Karel" erleichtere ich Anfängern den Einstieg in die Programmierung. Dabei nutze ich die Programmierumgebung "Karel the Robot", um die grundlegenden Konzepte der Programmierung verständlich zu vermitteln. Die Videos habe ich mit OBS aufgenommen und mit DaVinci Resolve geschnitten.

YouTube Analytics OBS DaVinci Resolve Logik Konzepte