Scannen, Checken, Surfen.
Seit 2022
QRCheck folgt dem Motto "Scannen, Checken, Surfen". Dabei kann der Nutzer QR-Codes scannen und darin
enthaltene URLs auf bösartige Webseiten überprüfen. So macht die App den Umgang mit QR-Codes sicherer
und schützt vor bösartigen Überraschungen. Neben dem Scannen und Herausfinden von Meta-Informationen der
Codes können URLs auch manuell eingegeben und QR-Codes mit eigenem Inhalt
erstellt werden.
Ich entwickelte die App mit dem Framework Flutter, um sie für Android und iOS zu veröffentlichen. Die App greift auf ein von einem befreundeten Web-Entwickler entwickeltes URL-Check-Backend, per REST-API, zu. Ich verarbeite die HTTP-Response mithilfe des BLoC-Pattern und cache die Daten lokal mit Hydrated BLoC. Die App ist im App Store und auf Google Play veröffentlicht.